3D Secure
Mit 3D Secure schützen Sie Ihre Kreditkarte zusätzlich beim Online-Einkauf durch die Verfahren Verified by Visa / MasterCard® Identity Check™.
Ihre Vorteile mit 3D Secure
- Der kostenlose Service von Verified by Visa / Mastercard® Identity Check™ erhöht die Sicherheit Ihrer Kreditkartenzahlungen im Internet.
- Alle Daten werden verschlüsselt übertragen.
- Alle Beteiligten wie Online-Shop und Kreditkarteninhaber werden als rechtmäßige Teilnehmer am Bezahlvorgang identifiziert.
- Die Registrierung ist einfach und erfolgt in zwei Schritten.
- Ihre Raiffeisenbank Hersbruck eG prüft die Daten während Ihres Einkaufs und genehmigt die Bezahlung.
Sicher mit E-Commerce-TAN und Datenabgleich per SMS oder App
Online-Zahlungen mit Verified by Visa / Mastercard® Identity Check™ sind durch das neue Verfahren Ihrer Raiffeisenbank Hersbruck eG noch sicherer. Hierfür sorgt ein Passwort, das nur für eine Transaktion gültig ist und das Sie per Kurznachricht über Ihr Mobiltelefon erhalten: die sogenannte E-Commerce-TAN.
So funktioniert’s
- Wenn Sie Verified by Visa / Mastercard® Identity Check™ nutzen möchten, müssen Sie sich zuerst registrieren. Bitte klicken Sie unten je nach Kreditkartenherausgeber auf den entsprechenden Button.
- Wenn Sie sich registriert haben, erhalten Sie einen Aktivierungscode per Post zur endgültigen Freischaltung.
- Für die Eingabe des Aktivierungscodes klicken Sie bitte ebenfalls den Button unten. Nach der Aktivierung von Verified by Visa / Mastercard® Identity Check™ ist der Registrierungsprozess abgeschlossen. Nun können Sie in registrierten Online-Shops mit Ihrer Kreditkarte bezahlen.
- Beim Bezahlen in einem Online-Shop erhalten Sie nach Eingabe Ihrer Kreditkartendaten per SMS oder Nachricht in Ihre VR-SecureGo plus App Ihre E-Commerce-TAN, mit der Sie Ihren Einkauf bestätigen können.
- Bitte prüfen Sie während des Bezahlvorgangs die Angaben zu Händler und Umsatzbetrag auf dem Bildschirm und in der Mitteilung auf Ihrem Handy sorgfältig.
- Sind alle Angaben korrekt, führen Sie Ihre Bestellung fort und geben Ihre E-Commerce-TAN zur Bestätigung Ihrer Zahlung im Online-Shop ein.
Verified by Visa MasterCard® Identity Check™
Broschüre
Mehr Informationen zum sicheren Online-Shopping erhalten Sie in unserer Broschüre, die Sie nachfolgend herunterladen können.
VR-SecureGo plus App
So schalten Sie sich frei
- Bitte laden Sie sich die VR-SecureGo plus App aufgrund der automatischen Funktions- und Sicherheitsupdates immer nur über den iTunes Store bzw. Google Play Store herunter.
- Legen Sie beim ersten Start der App bitte Ihr Kennwort fest. Damit haben nur Sie Zugriff auf die VR-SecureGo plus App.
- Tipp: Wenn Sie beim ersten Start der VR-SecureGo plus App die Anzeige von Push-Benachrichtigungen erlauben, werden Sie automatisch informiert, sobald eine Nachricht zur Bestätigung Ihres Online-Einkaufs vorliegt.
- Wenn Sie Verified by Visa / Mastercard® Identity Check™ noch nicht nutzen, geben Sie im oben beschriebenen Registrierungsprozess über den Button „Registrierung“ direkt Ihre virtuelle Handynummer aus der VR-SecureGo plus App anstelle Ihrer normalen Mobilfunknummer ein. Dann erhalten Sie zukünftig beim Online-Shopping Ihre E-Commerce-TAN direkt in der VR-SecureGo plus App.
So wechseln Sie für die Zustellung der E-Commerce-TAN von SMS auf die App
Bei Nutzung der VR-SecureGo plus App ist die virtuelle Handynummer Ihre persönliche Kennung, vergleichbar mit Ihrer Mobilfunknummer für die Zustellung einer SMS. Klicken Sie auf den Button „Benutzerverwaltung“ auf dieser Internetseite. Geben Sie dort statt Ihrer Mobilfunknummer Ihre virtuelle Handynummer für die VR-SecureGo plus App an. Nun erhalten Sie die E-Commerce-TAN über die App.
So funktioniert die App VR-SecureGo plus
- Beim Bezahlen in einem Online-Shop startet der Händler nach Eingabe Ihrer Kreditkartendaten eine Abfrage bei Ihrer Raiffeisenbank Hersbruck eG.
- Öffnen Sie die VR-SecureGo plus App über die erhaltene Push-Nachricht. Nach Eingabe Ihres Kennworts wird Ihnen die Nachrichtenliste angezeigt.
- Bitte prüfen Sie nun die Angaben zu Ihrem Einkauf. Stimmen Händlername, Betrag und Währung überein, geben Sie die TAN aus der VR-SecureCARD-App in die Freigabemaske der Internetseite des Online-Händlers ein.
Download der VR SecureGo plus App
Fragen und Antworten
Verified by Visa / MasterCard® Identity Check™ bzw. 3D Secure (der „technische“ Begriff für beide Verfahren) ist ein von Visa und MasterCard® entwickelter Sicherheitsstandard für Kreditkartenzahlungen, der die Gefahr des Kartenmissbrauchs durch Dritte bei Zahlungen im Internet erheblich reduziert. Mit diesem Service wird online Einkaufen im Internet also noch sicherer.
Verified by Visa / MasterCard® Identity Check™ schützt Ihre Kreditkartenzahlung im Internet mit einer zusätzlichen Bestätigung Ihrer Identität und verhindert damit, dass Unbefugte mit Ihrer Kreditkarte oder mit Ihren Kreditkartendaten bezahlen können. Der Service ist einfach anzuwenden und gibt Ihnen als Kreditkarteninhaber die Möglichkeit, sicher und bequem Einkäufe im Internet zu tätigen.
Ihre Kreditkarte muss für diesen Service registriert sein. Bei der Anmeldung Ihrer Kreditkarte für Verified by Visa / MasterCard® Identity Check™ legen Sie einmalig ihre Mobilfunknummer, an die zukünftig die E-Commerce TAN übermittelt werden soll, sowie eine persönliche Begrüßung fest.
Beim Einkauf im Internet wählen Sie die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen aus, legen diese in den Warenkorb und geben nach Auswahl der Zahlungsart die Daten Ihrer Kreditkarte ein. Daraufhin werden Sie auf eine Seite Ihrer Bank weitergeleitet, auf der Sie die E-Commerce TAN eingeben, welche Sie für diese Transaktion per SMS oder über die VR-SecureGo plus App auf Ihr Mobiltelefon erhalten haben. Zusätzlich wird Ihnen die von Ihnen vergebene persönliche Begrüßung auf der Seite angezeigt. Sie erkennen daran, dass Sie sich auf einer Seite Ihrer Bank befinden. Ihre Bank verifiziert Ihre E-Commerce-TAN und gibt dann die Transaktion frei.
Sowohl Händler als auch Karteninhaber haben nun die Gewissheit, dass die gegenseitige Identität verifiziert wurde.
Die SMS enthält:
- den Händlernamen
- Währung und Betrag der Transaktion
- die für diese Daten berechnete E-Commerce TAN
Nur wenn die Daten aus der SMS bzw. der App-Nachricht denen der Transaktion entsprechen, die Sie freigeben möchten, geben Sie die E-Commerce TAN ein.
Die korrekte Eingabe der E-Commerce TAN, die mit den passenden Transaktionsdaten an das von Ihnen registrierte Mobiltelefon gesendet wurden, weist Sie als rechtmäßigen Karteninhaber aus und der Kaufvorgang wird abgeschlossen.