So machen Sie Ihr Passwort sicher
Dass das Passwort „123456“ eines der beliebtesten in Deutschland ist, kann man kaum glauben. Man kann es sich zwar leicht merken, aber es ist auch kinderleicht für Kriminelle zu entschlüsseln. Dies gilt es besonders beim eBanking zu vermeiden. Ein sicheres Passwort ist Grundlage für sicheres Bankgeschäft. Nachfolgend geben wir Ihnen einige Tipps zu sicheren Passwörtern im eBanking.
Nicht weniger als 8 Zeichen verwenden
Grundsätzlich gilt: Je mehr Zeichen Passwörter haben, desto schwerer sind sie zu knacken. Deshalb sollten Sie Ihr Passwort so wählen, dass es viele Milliarden Kombinationsmöglichkeiten gibt. Hierzu sollten Sie neben Klein- und Großbuchstaben auch Sonderzeichen und Ziffern miteinander verbinden.
Persönliche Daten? Nein danke.
Bitte nutzen Sie niemals Namen oder Geburtsdaten von Familienmitgliedern als Bestandteil Ihrer Passwörter. Das ist offensichtlich und erleichtert Betrügern die Arbeit. Auch die Verwendung von Kosenamen und anderen vermeintlich unbekannten Daten sind keine sichere Alternative.
Ausdenken und merken einfach gemacht
Idealerweise lassen sich Passwörter und deren Bestandteile auch nicht einem Wörterbuch entnehmen.
Aber wie können Sie sich ein derart komplexes Passwort ausdenken und merken?
- Am Einfachsten funktioniert es, sich einen Satz auszudenken, den Sie sich leicht merken können – zum Beispiel: „Ich kann mir mein Passwort für das Onlinebanking nicht merken!“. Nun nehmen Sie von jedem Wort die Anfangsbuchstaben. Sie erhalten: „IkmmPfdOnm!“.
- Groß- und Kleinschreibung ist bereits enthalten, ein Sonderzeichen am Ende auch. Jetzt fehlen noch Ziffern und evtl. weitere Sonderzeichen. Durch das Ersetzen von Buchstaben, die einer Zahl oder einem Sonderzeichen ähneln, können Sie Ihr Kennwort noch sicherer machen. Im Beispiel ersetzen wir das „I“ durch ein „1“ und das „O“ durch eine „0“ (Null). Unser Passwort lautet nun „1kmmPfd0nm!“. Nun ist es ausreichend komplex und lässt sich aber anhand des Ausgangssatzes ganz leicht merken.
Passwort regelmäßig ändern
Das regelmäßige Wechseln eines Passwortes erhöht die Sicherheit des zu schützenden Zugangs. Legen Sie sich einfach einen festen zeitlichen Abstand fest.
Noch mehr Sicherheit gewünscht?
Mit unserem VR-Kontoschutzpaket bieten wir Ihnen umfangreichen Schutz vor Vermögensschäden. Informieren Sie sich hier.